Ausbildung

Werde Maler/in und Lackierer/in!

Du willst wissen, was das Handwerk als Maler/in und Lackierer/in sonst noch zu bieten hat? Hier findest du die wichtigsten Antworten auf einen Blick.

Die Ausbildung als Maler/in und Lackierer/in dauert drei Jahre. 

Die Ausbildung beinhaltet sämtliche Aufgaben und Tätigkeiten, denen Maler und Lackierer im Berufsalltag nachgehen. Du erlernst den Umgang mit Werkzeugen, Maschinen und Materialien, sowie die verschiedenensten Arbeitstechniken. Zu deiner Grundausrüstung gehören Pinsel, Rollen und Spachtel. Neben der praktischen Ausbildung in unserem Betrieb wird dir in der Berufsschule das theoretische Wissen vermittelt. Um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen, musst du die Zwischenprüfung nach dem zweiten Lehrjahr, sowie die Abschlussprüfung bestehen.

Während der Ausbildung bist du hauptsächlich im privaten Sektor tätig, zum Beispiel bei der Sanierung und Modernisierung von Wohnungen oder Gebäuden. Wir arbeiten zudem mit einem Förderverein in Bremen zusammen, dort wirst du neben der Berufsschule an einigen Veranstaltungen teilnehmen können – eine tolle Ergänzung deines Azubi-Alltags. Der Beruf des Maler & Lackierers ist vielseitiger als so mancher glauben mag. 

Geräte, Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für den jeweiligen Arbeitsauftrag auswählen, einrichten und bedienen Untergründe prüfen, bewerten und für Beschichtungen vorbereiten Untergründe reinigen, alte Beschichtungen entfernen Unebene Untergründe ausgleichen, z.B. mit Spachtelmasse Risse armieren, Grundierungen aufbringen, Schutzmaßnahmen für Flächen und Objekte treffen, die nicht zu bearbeiten sind (z.B. mit Folien oder Teppichen abdecken oder abkleben) Oberflächen behandeln, bekleiden, beschichten und gestalten. Verschiedene Techniken auf- oder anbringen, bei uns Lehmputze, Kalktechniken und Schabloniertechniken, Oberflächen lackieren, lasieren, beizen, Wandgestaltungen u.a. mit Tapeten und Farbgestaltungen, Bodenverlegearbeiten durchführen. Putz-, Dämm-, Trockenbauarbeiten durchführen, Wärmedämmverbundsysteme anbringen Holz- und Bauten-Schutzmaßnahmen durchführen, Behelfsgerüste auf- und abbauen Werkzeuge, Maschinen, Geräte und sonstige Betriebsmittel reinigen und Instandhalten.

Wir freuen uns natürlich immer, wenn der Nachwuchs seine berufliche Karriere bei uns fortsetzt, aber es gibt auch andere Optionen. Du könntest deine Ausbildung beispielsweise durch ein Studium ergänzen oder die Meisterprüfung anvisieren. Hier gibt es sogar die Möglichkeit ein Stipendium zu erhalten. Einige unserer Gesellen haben den großen Schritt in die Selbststandigkeit gewagt – eine unserer Ehemaligen malt und streicht heute sogar in Neuseeland. Dir stehen also alle Wände der Welt zur Verfügung.

Was wir bieten

In den vergangenen 40 Jahren haben wir schon über 30 jungen Menschen eine erfolgreiche Ausbildung ermöglicht – einigen davon sogar als Kammersieger. Du hast Farbe im Blut, möchtest Wohnräume gestalten und verschönern und hast Spaß an Handwerksarbeiten in einem tollen Team? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Was wir von dir erwarten

Der Beruf des Maler- & Lackierers gehört zum Handwerk und bringt daher einige physische Voraussetzungen mit sich. Es ist wichtig, dass du keine Höhenangst hast, denn es wird auch auf Gerüsten und Leitern gearbeitet. Ebenso gehören Arbeiten auf Knien oder über Kopf zum Beruf.
Bei deiner Arbeit hast du Kundenkontakt, bist im Freien und oft auch auf Baustellen im Einsatz. Von daher sind Kälte, Hitze, Nässe und Zugluft keine Seltenheit. Zudem bist du regelmäßig leichten Gerüchen von Farbe und Chemikalien ausgesetzt – doch keine Angst, wir wissen dich zu schützen.

Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem guten Schulabschluss, einem gewissen Maß an Kreativität und einem Gefühl für Farben. Handwerkliches Geschick, Freude an der Arbeit mit verschiedenen Materialien und der Spaß am Umgang mit Menschen sind ebenfalls wichtig, da diese Dinge zu deinem Alltag gehören werden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild setzen wir voraus.

Jetzt bewerben für 2025!

Wir freuen uns auf deine Unterlagen per Mail.

Du hast noch Fragen?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.